Wöhrle/Wurth und Schefold/Hanselmann vertreten Deutschland bei der Elite EM im Juni in Ungarn
26.05.2022
•
Kunstradfahren
Im 1er Frauen traten Lara Füller (Poppenweiler) und Lena Günther (Nufringen) an. Lara Füller gewann souverän die Vorrunde und Lena Günther erreichte Platz 5. Im K.O.-Duell um das 1.EM-tTicket musste sich Lara Füller dann aber geschlagen geben.
Bei den Männern im 1er waren mit Max Maute, (Tailfingen), Philipp-Thies Rapp (Tailfingen), Simon Köcher (Öschelbronn) und Sebastian Zähringer (Unteribental) gleich vier Baden-württemberger am Start. Beide Tailfinger Sportler traten durch erreichen der Ränge 3 und 4 in der Vorrunde in den K.O.-Duellen an, Simon Köcher und Sebastian Zähringern belegten die Plätze 5 und 6. Philipp-Thies Rapp überzeugt bei seinem ersten Wettkampf in der Elite klasse mit zwei starken Ergebnissen, musste sich aber im Duell für EM-Startplatz 1 gegen den C-Kader-Trainer Marcel Jüngling geschlagen geben. Auch Max Maute war in seinem Duell (EM Ticket Nr.2) unterlegen, er trat gegen Weltmeister Lukas Kohl an.
Auch das 2er Frauen war mit 3 von 4 Paaren von Baden-Württemberg dominiert. Siegerinnen der Vorrunde waren Selina Marquard und Helen Vordermeier (Oberjesingen/Stuttgart). Platz 3 ging an Anika Papok/Anna-Sophia von Schneyder (Lottstetten), die sich ebenfalls beim ersten Wettbewerb in der Elite-Klasse fürs K.O.-Duell qualifizierten. Rang 4 erreichten Sophie-Marie Wöhrle/Caroline Wurth (Gutach) und das Duo Lara Schneider/ Tanja Österle (Unterweissach), ebenfalls dieses Jahr in die Elite aufgestiegen, für auf Platz 5. Bei der Vergabe um Startplatz 1 gab es ein spannendes Duell zwischen Marquard /Vordermeier und Wöhrle/Wurth, mit nur 1,22 Punkten Vorsprung gewannen hier die Gutacherinnen Sophie-Marie Wöhrle/Caroline Wurth. Anika Papok/Anna-Sophia von Schneyder waren von der aufgestellten Punktzahl eher die Aussenseiter im zweiten Duell im 2er Frauen, zeigten aber wie in der Vorrunde eine gute Leistung.
Mit Schefold/Hanselmann und Tisch/Stapf gingen im 2er Offene Klasse zwei Paare aus BW an den Start. Serafin Schefold/Max Hanselmann (Öhringen) entschieden die Vorrunde für sich und Nina Stapf /Patrick Tisch (Denkendorf/Magstadt) erzielten Platz 3. Das Öhringer Duo gewann sein Duell und startet somit an der EM, Stapf/Tisch mussten sich geschlagen geben und verpassen als Titelverteidiger die EM.
Durch die Mannschaft des RMSV Aach mit Alina Bötzer, Franziska Bötzer, Sabrina Bürßner und Carina Paukstadt war Baden-Württemberg auch in der 5.EM-Disziplin 4er Kunstrad Elite offen vertreten. Sie erreichten mit einer guten Leistung Platz 3 der Vorrunde.