1.BW-Cup der Junioren in Baden in Wallbach (24.02.2013) - Sebastian Zähringer und Alisa Lais mit Top-Leistungen
  25.02.2013 •     Kunstradfahren


Vergangenen Sonntag 24.02.13 wurde im badischen Wallbach der 1.Durchgang des BW-Cups ausgetragen...

Seit langem fand mal wieder einer der Wettkämpfe in dieser Serie in Baden statt und hat dem RSV Wallbach ist es gelungen in der heimischen Flösserhalle für eine gute Wetttkampf-Athmosphäre mit begeisterten Zuschauern zu sorgen.

Im 1er der Juniorinnen ging auch die Lokalmatadorin Alsia Lais vom RSV Wallbach an den Start. Sie zeigte ein hervorragendes Programm und durch ihren ruhigen und sicheren Fahrstil gab es wenige Abzüge vom Kampfgericht vorzunehmen. Mit einem Abzug von weniger als neun Punkten erzielte Alisa vor heimischem Publikum eine neue persönliche Bestleitung. Das Ergebnis von 115,94 Punkten brachte ihr Platz 7, womit sie sich einen Platz gut machen konnte. Als Beste aus Baden konnte sie sich somit hinter die Konkurrentinnen aus Württemberg platzieren. Ebenfalls in dieser Disziplin fuhren Caroline Wurth (Platz 8), Sophie-Marie Nattmann, Lisa Blum und Kathrin Wöhrle alle vom RSV Gutach (Soli) ,die die Plätze 11-13 belegten.

Ebenfalls drei Starts gab es für Baden im 2er Kunstradfahren der Juniorinnen. Eine starke Leistung zeigte auch das Paar Natascha von Schneyder/Romina Ledergerber vom RSV Lottstetten, die das erste Jahr bei den Juniorinnen fahren. Sie waren die Jüngsten in ihrer Disziplin, in der auch die amtierenden Europa-Meisterinnen am Start waren und belegten mit 55,95 Punkten Platz 9. Dies bedeute für das Duo zum Auftakt der Saison gleich eine neue persönliche Bestleistung. Die beiden 2er Paare des RSV Gutach(Soli) mussten hohe Abzüge in Kauf nehmen und belegten die Platz 4 (Nattmann/Wurth) und Rang 8 (Blum/Schorn).

Im 1er der Junioren wurde Badens Nationalkader-Fahrer Sebastian Zähringer vom RSV Unteribental seiner Favoriten-Rolle gerecht. Nach der verlet-zungsbedingten Pause im vergangenen Jahr, er konnte die komplette Saison nicht fahren, zeigt er sich in Top-Form. Bis kurz vor Ende von seinem neuen Programm blieb es fast fehlerfrei und das Kampfgericht musste auch nur geringe Abzüge für Haltungsfehler und Unsicherheiten machen. Doch bei der vorletzten Übung, 10 Sekunden vor Schluss gab es einen Sturz. Trotz allem reichte das Ergebnis von 163,16 Punkten nicht nur zum deutlichen Tagessieg, sondern war auch gleich-zeitig Tageshöchstnote und neue persönliche Bestleistung für Sebastian Zähringer. Ebenfalls in dieser Disziplin ging Maximilian Füssel vom RSV Gutach (Soli) an den Start, er belegte Platz 7.

Allen Sportlerinnen und Sportlern herzlichen Glückwunsch zu den erzielten Ergebnissen!