1.Junior Masters in Bonlanden (10.03.2013) - Noch Luft nach oben für den ein oder anderen bei den weiteren Wettkämpfen
11.03.2013
•
Kunstradfahren
Im 1er der Junioren gehört Sebastian Zähringer vom RSV Unteribental als National-Kadermitglied, mit seiner eingereichten Punktzahl zu den Top 5 doch auch er musste in der Vorrunde hohe Abzüge in Kauf nehmen. Mit 153,95 ausgefahrenen Punkten ergab dies dann Platz 6, doch hier gab es sehr knappe Entscheidungen, da der 3.Plazierte dieser Disziplin lediglich 2,21 Zähler mehr hatte als Sebastian Zähringer.
Das 1er der Junioren verspricht an den künftigen Wettkämpfen ein Kopf an Kopf-Rennen zu werden. In der Zwischenrunde konnte der Unteribentäler Sebastian Zähringer seine Punktzahl auf 157,69 Punkte steigern und gewann das Duell in der 2.EM-Qualifikation. Ebenfalls in dieser Disziplin ging Maximilian Füssel (RSV Gutach/Soli) an den Start, ihm gelang es mit dem Ergebnis von 91,41 Punkten einen Platz gut zu machen und kam auf Rang 14.
Im 1er der Juniorinnen liegen die beiden Sportlerinnen Corinna Sparn und Nadine Herion vom TV Hemsbach, die Baden in dieser Disziplin vertraten, mit ihren erzielten Leistungen im Mittelfeld. Die Beiden belegten mit einem Abstand von nur 0,02 Punkten die Plätze 22 und 23, wobei Corinna Sparn mit 107,14 Punkten die Nase vorn hatte. Beide schafften es mit ihrem erzielten Ergebnis aber sich um fünf Ränge zur eingereichten Position zu verbessern.
Ähnlich wie im 1er Junioren, gab es auch im 2er der Juniorinnen für die badischen Favoriten Sophie-Marie Nattmann/Caroline Wurth (RSV Gutach/Soli) hohe Abzüge beim Auftakt der Junior-Masters-Serie. Sie fuhren 91,46 Punkte aus und belegen ebenfalls Platz 6, was für das an Rang 3 gereichte Paar bitter war. Das zweite Gutacher Paar mit Lisa Blum und Marina Schorn fuhr sich mit 75,48 Punkten auf Platz 10 vor und machte somit zwei Ränge gut.
Allen Sportlerinnen und Sportlern herzlichen Glückwunsch zu den erzielten Ergebnissen!