Baden-Württembergische Juniorenmeisterschaft im Kunstrad + Einrad in Ludwigsburg-Hoheneck (03.03.2013) - Der RMSV Aach holte 5 BaWü-Titel und ist damit der erfolgreichste Verein im Ländle
03.03.2013
•
Kunstradfahren
81 Starter aus dem „Ländle“ boten teilweise deutsche Spitzenklasse in der Juniorenklasse. Von den insgesamt 10 vergebenen BW-Titeln holte der RMSV Aach allein 5 Stück sowie 2 Vize-Titel. Wegen Erkrankung eines Sportlers musste der 4er Kunstrad der Junioren den Start absagen. „Alle neun Mannschaften, haben das Ziel, die Teilnahme am DM-Halbfinale, den Junior-Mannschafts-Cup am 16. März 2013 in Schwanewede (bei Bremen) erreicht“ so eine zufriedene Aacher Trainerin Katja Gaißer. „Während die Leistungen im Einrad teilweise besser als im Training waren, spiegelten sich vor allem im 4er Kunstrad die derzeitigen Trainingsleistungen wieder. In den nächsten beiden Wochen kommt für die Sportler und das Trainer-Team viel Arbeit zu, damit bei den anstehenden Wettbewerben, DM-Halbfinale und hoffentlich dann auch die Junioren-DM, die bestmögliche Leistung abgerufen werden kann.“ Auch der 4er Junioren des RV Reichenau und der 4er Einrad Juniorinnen des RV Klengen darf am DM-Halbfinale starten.
Gleich in der ersten Disziplin dem 4er Kunstrad lief es für die beiden Aacher Mannschaften nicht perfekt. Aach 2 patzte bereits bei der ersten Übung. Weitere Fehler schlichen sich ein. 123,24 Punkte, damit mussten sie sich vom RSV Erlenbach (154,24) überholen lassen und mit Platz 2 zufrieden sein. Aach 1 mit Mara Siegert, Anna Weinmann, Patricia Gut und Cornelia Henninger hatten mit 209,7o Punkten, das schwierigste Programm zu absolvieren. Bei der Wechseltorfahrt musste eine Sportlerin vom Rad was zusätzlich zu Prozentabzügen führte. Auch die Sterne wurden nicht korrekt gezeigt, sodass die Kampfrichter weitere Abwertungen vornahmen. Mit 174,31 Punkten holten sie Gold und den BaWü-Titel.
Im 6er Kunstrad folgte dann ein Aacher Doppelsieg. Ebnat und Erlenbach hatten vorgelegt. Aach 2 (Magnus Gohm, Anna Weinmann, Katharina Gohm, Sarah Bötzer, Marion Henninger, Yannina Knecht) begannen gleich mit einem Patzer. Bis fast zum Schluss lief es sehr gut, dann ein weiterer Absteiger. 123,83, bedeutete Platz 2, denn Aach 1 (Patricia Gut, Carolin Schmid, Mara Siegert, Sybille Gallmann, Carina Pauckstadt, Cornelia Henniger) fuhren trotz Absteiger 165,66 Punkte heraus.
Zu einem reinen Bezirks-Duell kam es im 4er Einrad der Junioren zwischen Aach und Reichenau. Magnus Gohm, Yannina Knecht, Sarah Harth und Marion Henninger eröffneten das Duell. Mit 108,52 Punkten wurde der Vortrag vom Kampfgericht honoriert. Der Reichenauer Vortrag danach wirkte nicht so sicher und entsprechend kamen auch die Abzüge. 93,58 Punkte, Platz 2 und das DM-Halbfinale erreicht.
Unterweissach hatte im 6er Einrad mit 109,97 Punkten den Reigen der Favoriten eröffnet. Köngen blieb darunter. Aach 2 (Magnus Gohm, Anna Weinmann, Yannina Knecht, Katharina Gohm, Sarah Bötzer, Marion Henninger) begannen sehr ruhig. Übung für Übung passte. 111,04 die Führung. Friedrichshafen fuhr bis zu 2 Minute sehr gut, danach setzten sie eine Übung in den Sand. Aus der Titeltraum. Die Fehler setzten sich fort. Mit 67,59 Punkten wurde gerade noch die Qualifikation zum DM-Halbfinale geschafft. Am Ende Platz 8. Aach 1 (Patricia Gut, Carolin Schmid, Mara Siegert, Sybille Gallmann, Carina Pauckstadt, Cornelia Henniger) zeigte mit 121,89 Punkten eine Top kür. Der Deutsche Meister KRS Varnhalt hatte die meisten Punkte eingereicht und musste am Ende mit 100,68 Punkten und Platz 4 zufrieden sein.
Das 4er Einrad der Juniorinnen, mit insgesamt 12 Quartetts, war die Disziplin mit dem knappsten Ausgang. Der RV Klengen fuhr sehr gute 84,00 Punkte und belegte am Ende Platz 8. Unterweissach legte als erster mit 117,91 Punkte eine saubere Kür auf das Parkett. Denkendorf, Köngen und Oberesslingen konnten diese Punktzahl nicht überbieten. Der Aacher 4er (Mara Siegert, Anna Weinmann, Sarah Bötzer, Patricia Gut) erhöhten dann mit einer sehr guten Darbietung auf 118,99 Punkten. Die beiden Varnhalter Mannschaften fuhren danach 93,12 bzw. 117,18 Punkte. Damit BaWü-Titel Nr. 5 für Aach vor Unterweissach und Varnhalt 1.
Ergebnisse unter www.rmsv-aach.de.