Badens SportlerInnen triumphieren beim Junior-Mannschafts-Cup in Schwanewede (16.03.2013)
  17.03.2013 •     Kunstradfahren


RMSV Aach gewinnt alle Disziplinen und die Teams aus Aach, Varnhalt und der Reichenau ergänzen Medaillen-Gewinne...

Der Samstag 16.03.2013 war im niedersächsischen Schwanewede ein erfolgreicher Tag für die TeilnehmerInnen des Badischen Radsportverbandes beim Junior-Mannschafts-Cup. Im hohen Norden gab mit den Siegen in allen Disziplinen durch den RMSV Aach sowie weiteren 5 Medaillen einen badischen Triumpf im 4er und 6er Kunst- und Einradfahren beim DM-Halbfinale. Ausserdem gab es viele neue persönliche Bestleistungen sowie einen neuen Deutschen-Rekord für die SportlerInnen zu verzeichnen.

Im 4er Einrad Juniorinnen war Baden gleich mit 5 Teams vertreten, der RVA Nußloch belegte in der größten Disziplin des Wettbewerbes Rang 32. Das Team des RV Edelweiss Klengen machte mit einer ausgefahrenen Punktzahl von 77,73 drei Plätze gut und fuhr vor auf Rang 26. Die beiden Mannschaften des KRS Rebland Varnhalt konnten jeweils in der Vorrunde eine neue persönliche Bestleistung erzielen. Für die Mannschaft KRS Rebland Varnhalt II bedeutete das Ergebnis von 106,12 Punkten Platz11, wobei die Ergebnisse auf den Rängen 12 bis 9 lediglich eine Spanne von 0,21 Punkten hat! Es ging hier teilweise um weniger als 0,1 Punkte bei den Platzierungen. Das Quartett KRS Rebland Varnhalt I belegte in der Vorrunde mit 117,85 Platz 1 und qualifizierte sich somit wie der RMSV Edelweiss Aach fürs Finale. Dort gab es dann durch die persönliche Bestleistung für den Aacher 4er mit 119,30 Punkten den Sieg und das Team KRS Rebland Varnhalt I belegte Platz 3.

Bei den Junioren im 4er Einrad belegten die badischen Mannschaften des RV Georgia Reichenau und des RMSV Aach in der Vorrunde die Plätze 2 und 1 und waren somit im Finale dabei. Die Mannschaft aus Aach steigerte im Finale ihre Leistung nochmals und fuhr mit Bestleistung von 107,22 Punkten den Sieg ein. Auch der RV Georgia Reichenau steigerte seine Punktzahl im Finale und platzierte sich mit 92,71 Punkten auf Rang 3. Im 6er Einrad Offene Klasse gab es ein rein badisches Finale, dass die beiden Aacher Mannschaften zusammen mit dem Team des KRS Rebland Varnhalt bestritten. In der Vorrunde gab es jeweils neue Bestleistungen für die Aacher, sie belegten die beiden ersten Ränge. Im Finale platzierte sich die Mannschaft des KRS Rebland Varnhalt, welche die höchste eingereichte Punktzahl hatte, zwischen die beiden Aacher Teams. Somit hiess es im Finale, der Sieg geht mit 119,40 Punkten nach Aach, Platz 2 mit 114,15 Zählern nach Varnhalt und Platz 3 mit 101,99 Punkten ebenfalls nach Aach.

Im 4er und 6er Kunstrad war der RMSV Edelweiss Aach der einzigste Badischer Vertreter. Auch hier triumphierten die Hegauer sowohl im 4er der Juniorinnen und der Junioren sowie im 6er Offene Klasse. Bei den Junioren im 4er Kunstrad gab es für die Aacher sowohl in der Vorrunde mit Bestleistung von 135,39 als auch im Finale einen deutlichen Sieg zu verbuchen. Im 6er Kunstrad gelang dem RMSV Edelweiss Aach in der Vorrunde mit jeweils persönlicher Bestleistung ein Doppelsieg. Die Mannschaft Aach I erzieltehier gleichzeitig mit 175,25 Punkten einen neuen Deutschen Rekord! Im Finale hatte Aach I mit einer nahezu gleichstarken Leistung von 174,00 ausgefahrenen Punkten die Nase vorn, Aach II belegte mit einer weiteren Steigerung der Bestleistung um 6 Punkte im Finale den 3.Platz.

Während in den anderen Disziplinen beim Junior-Mannschafts-Cup das DM-Halbfinale ausgetragen wird, zählt der Wettkampf im 4er Kunstrad Juniorinnen als 1. und 2.EM-Qualifikation. Das Aacher Quartett zeigt sich auch hier in Top-Form, fuhr gleich zweimal Bestleistung was sowohl in der Vorrunde als auch im Finale Patz 1 bedeutete. Mir den beiden Ergebnisse von 174,95 und 180,77 ausgefahrenen Punkten sind Patricia Gut, Cornelia Henninger, Mara Siegert und Anna Weinmann nach den ersten beiden Qualifikationen für die EM im schweizerischen Altdorf in Führung.

Allen Sportlerinnen und Sportlern herzlichen Glückwunsch zu den erzielten Ergebnissen!