DM-Halbfinale für die 4er und 6er Kunst- und EinradfahrerInnen in Schwanewede (16.03.2013)
10.03.2013
•
Kunstradfahren
Hier geht es für die Teams im 4er und 6er Ein- und Kunstrad zum einen um die Mannschafts-Cup, aber eben auch um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft der JuniorInnen am 27./28.04.2013 im württembergischen Nufringen. Der Badische Landesverband wird mit 15 Teams aus 5 Vereinen in allen 6 Disziplinen vertreten sein und überall bestehen Chancen, den jeweiligen Titel nach Baden zu holen.
Das 4er Einrad der Juniorinnen hat mit 35 Starts das größte Teilnehmerfeld des Wettbewerbs. Hier werden die Mannschaften des RV Klengen,RVA Nußloch, RMSV Aach und KRS Rebland Varnhalt an den Start gehen. Die beiden Mannschaften des KRS Rebland Varnhalt, haben die höchsten Punktzahlen eingereicht und gehören zusammen mit dem Quartett aus Aach zu den Favoriten in dieser Disziplin. In der Disziplin 4er Einrad Junioren, in der jeweils eine Mannschaft des RMSV Edelweiss Aach und des RV Georgiaa Reichenau antreten, ist das Starterfeld mit fünf Teams sehr übersichtlich.
Im 6er Einrad, in dieser Disziplin gibt es nur die Offene Klasse, ist die Mannschaft des KRS Rebland Varnhalt durch die eingereichte Punktzahl von 133,90 Punkten an Platz 1 gesetzt. Die beiden Mannschaften aus Aach komplettieren das badische Trio mit Medaillenchancen im 6er Einrad.
In den Kunstrad-Disziplinen ist der RMSV Edelweiss Aach der einzige Verein aus Baden, der beim Junior-Mannschafts-Cup vertreten ist. Im 4er Kunstrad wird ein Team aus Aach bei den Junioren antreten und zwei Mannschaften bei den Juniorinnen. Im 6er Kunstrad, wo es ebenfalls nur als Offene Klasse gibt, haben die Mannschaften des RMSV Edelweiss Aach die höchsten Punktzahlen eingereicht. Auch in diesen Disziplinen gehören die badischen TeilnehmerInnen zu den Favoriten.
Allen Mannschaften viel Glück und Erfolg beim Junior-Mannschafts-Cup!