Katja Breitenfellner mit Nationalmannschaft bei der Coppa Rosa in Borgo Valsugana / Italien (07.09.2013)
  12.09.2013 •     Badischer Radsportverband , Über Badens Grenzen


Am Wochenende fand das größte und bedeutendste italienische Nachwuchsrennen für die Jugend, die Coppa Rossa in Borgo Valsugana (Provinz Trient) statt...

Traditionell treffen sich hier im September, die besten Rennfahrer aus ganz Italien.

Einen Pokal bekommt nicht nur die Fahrerin, sondern auch der sportliche Leiter.

Auf einem schweren Kurs über 50km (bis zu 10% Steigungen) und einem stark besetzten Teilnehmerfeld (144 Starterin), erreichte Katja Breitenfellner einen ausgezeichneten 5.Platz.Der italienische Verband, bekannt durch seine gute weibliche Jugendarbeit, stellte das komplette Nationalteam an den Start. Breitenfellner fuhr im deutschen Nationalteam. Das Rennen wurde erstmals im Jahre 2000 ausgetragen als Gegensatz zur Coppa d Oro, dem Rennen der männlichen Jugend, das bereits seit 1967 stattfindet. In den Siegerlisten findet man Namen wie Ivan Basso, Gilberto Simoni usw. Bei der weiblichen Jugend konnte 2011, Anna Knauer bis jetzt als einzigste Deutsche das Rennen gewinnen, Gudrun Stock belegte den dritten Platz. 2012 erreichte Lisa Klein den vierten Rang.

Gleich von Beginn an wurde aggressiv gefahren. Nach 15 km, setzte Breitenfellner die erste Attacke und fuhr einen Vorsprung von 10 Sekunden heraus, lies sich dann aber wieder zurückfallen. Die Unkenntnis vom der Streckenverlauf bewegten Katja dazu. Die Rennstrecke mit ihren vielen giftigen Rampen wurde nur einmal gefahren. Immer unter den ersten 20 konnte sie das Rennengeschen gut taktieren.

10 km vor dem Ziel setzte sich dann eine Gruppe ab. Katja konnte mitgehen, musste aber an der letzten Steigung abreisen lassen. Am Ende wurde sie 5ter.

Katja hat das Rennen genossen, die kleinen Ortschaften mit ihren engen Gassen (teils mit Kopfsteinpflaster) und vor allen Dingen die Begeisterung der sehr vielen Zuschauer. Bei Giro Italia kann die Stimmung kaum besser sein!

Am gleichen Abend fuhr die Nationalmannschaft nach Biacande di Roncade (Provinz Treviso) wo am Sonntag ein Rundstreckenrennen im Hinterland von Venedig ausgetragen wurde. Der Kurs war flach und ging über 55 Km (108 Starterinnen).Das deutsche Team mit Laura Süssemilch. Liane Lippert, Franziska Brauße, Lena Ostler, Larissa Luttuschka und Katja Breitenfellner wollten sich die Sprintwertung holen wurde aber vom starken italienischen Team abgefangen. Katja Breitenfellner reichte es am Ende für einen 9.Platz.

Sie war damit beste BRD – Fahrerin an beiden Renntagen.

Am Montag wurden die Athletin vom im italienischen Verband zur reinen Entspannung in die Lagunenstadt Venedig eingeladen. Sogar eine Gondelfahrt stand auf dem Programm.

Auf YouTube gibt es einen Film, Katja kommt in der dritten Gruppe an, mit einem Rückstand von 29 Sek. auf die Siegerin Silvia Persico..