"Schwetzinger Höllgrund 2013" des Radsportvereins Kurpfalz Schwetzingen e.V. (07.07.2013) - Radtourenfahren für Jedermann
  28.06.2013 •     Breitensport


Bei hoffentlich gutem Radfahrwetter veranstaltet der Radsportverein Kurpfalz am 7. Juli wieder seine alljährliche Radtourenfahrt und den Höllgrund-Radmarathon...

Die überregional bekannte Breitensportveranstaltung wird auch in diesem Jahr aus dem ganzen Bundesgebiet, ja sogar aus den Nachbarländern Rennradfahrer anlocken. Auch nicht in einem Verein organisierte Radler sind aufgerufen sich sportlich zu betätigen.

Die Radtourenfahrt ist kein Radrennen, jeder kann teilnehmen.

Da keine Zeitnahme erfolgt ist für jeden, alleine oder in der Gruppe, eine individuelle Belastungsmöglichkeit gegeben. An den Verpflegungsstationen werden Erfrischungen und Verpflegung ausgegeben.

Wunderschöne verkehrsarme Strecken durch den Kraichgau und Odenwald, mit über 400 Richtungspfeilen ausgeschildert, sowie eine familienfreundliche Preisgestaltung sorgen für die Beliebtheit dieser Veranstaltung.

Startort ist die Schimper-Realschule, Nähe Bellamar. Hier sorgt der Verein auch für das leibliche Wohl der Teilnehmer.

Wie in jedem Jahr bietet der RSV Kurpfalz 4 Strecken an: Über 46 Kilometer und 100 Höhenmeter führt die kleine Tour. Noch leicht machbar, aber mit 348 Höhenmeter schon beachtlich, ist die 72 Kilometerrunde.

Schwerer dagegen die 111 Kilometerstrecke mit 876 Höhenmeter.

Start ist ab 06:00 Uhr bis 11:00 Uhr möglich.

Ab 06.00 Uhr bis 07:00 Uhr starten die Marathonfahrer, die 205 Kilometer und 2350 Höhenmeter in Angriff nehmen.

Auszeichnungen gibt es für die 3 teilnahmestärksten Mannschaften aus dem BDR-Bereich und den Trimm-Mannschaften, gestiftet von der Firma Reifen Sessler Hockenheim.

Eine Voranmeldung für die Veranstaltung ist nicht erforderlich. Auskünfte erteilt der RTF-Fachwart des Vereins, Thomas Horn unter Tel:0 62 02 – 2 72 55 3,

Homepage des Vereins: www.rsvkurpfalz.de.