R T F Tourenbegleiter/Kontrollfahrer - Neuausbildung in Frankfurt (18.-19.11.2017)
Ich habe im Verband leider nicht mehr viele Tourenbegleiter/ Kontrollfahrer die wir einsetzen können!
Der Einsatz der Tourenbegleiter/ Kontrollfahrer ist für das „ Überleben“ unserer schönen Sportart unbedingt erforderlich! Ich weise deshalb auf die in Frankfurt stattfindende Neuausbildung hin und bitte um rege Beteiligung.
Der Einsatz findet im Rahmen der in unserem Landesverband stattfindenden RTF/CTF statt und wird von unserem Verantwortlichen W. Langhammer koordiniert.
Die Tourenbegleiter/ Kontrollfahrer müssen im Besitz einer gültigen Wertungskarte sein. Sie sind vom Startgeld bei Veranstaltungen befreit. Die Ausstattung mit den BDR Trikots erfolgt durch den BDR.
R T F Tourenbegleiter/Kontrollfahrer - Neuausbildung
Die Kommission Breitensport/BDR plant die Durchführung eines Neuausbildungs-Lehrgangs für Tourenbegleiter/Kontrollfahrer im Radtourenfahren.
Inhalte sind Struktur des Bund Deutscher Radfahrer e. V. und der Landesverbände, die Generalausschreibung, die Straßenverkehrsordnung (StVO), die Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO), die Durchführung von Veranstaltungen und der Veranstaltungsberichtsbogen.
Die Maßnahme ist wie folgt vorgesehen:
Termin: 18./19. November 2017, Beginn: 14.00 Uhr, Ende: ca. 13.00 Uhr
Ort: Sportschule des Landessportbundes Hessen (LsbH), Otto-Fleck-Schneise 4, 60528 Frankfurt
Lehrgangsleitung: Horst Schmidt, Breitensport-Koordinator RTF und CTF.
Die Teilnehmermenge wird auf maximal 25 Personen beschränkt.
Der Bund Deutscher Radfahrer e. V. übernimmt für diesen Lehrgang die Kosten für die Übernachtung (Unterbringung im Doppelzimmer im Haus der Sportschule des LsbH) und Verpflegung (Abendessen, Frühstück, Mittagessen).
Einzelzimmerwünsche können aus Gründen der Auslastung der Sportschule nicht berücksichtigt werden.
Unser Verband übernimmt die Fahrtkosten gem. Spesenordnung.
Meldungen von interessierten BRV-Mitgliedern sind unter Angabe der vollständigen Personalien (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Verein) <link mail window for sending>an mich zu richten!.
Der Meldeschluss ist der 1. Oktober 2017.
Das Zustandekommen des Lehrgangs ist abhängig von der Anzahl der Teilnehmeranmeldungen. Eine entsprechende Information/Bestätigung wird kurzfristig nach Meldeschluss durch den BDR versandt.