3 Europa-Meister-Titel und 1 Silbermedaille bei der U19 EM im Hallenradsport für den Baden-Württembergischen Teilnehmer*innen
  20.05.2024 •     Kunstradfahren , Radball


Die Europa-Meister 2024 bei der EM im bayrischen Amorbach am 10./11.05.2024 heissen Linus Weber, Letzia Daudey/Sofia Baier sowie Jone Burow, Yannick Gaißer, Lena Andorinha und Rebecca Grote. Simon Halter wird Vize-Meister.

In allen fünf Disziplinen gingen die Sportler und Sportlerinnen des Deutschen Teams als Favoriten bei der U19 Europa-Meisterschaft an den Start. Gleich am Freitag konnte das Aacher Quartett mit Jone Burow, Yannick Gaißer, Lena Andorinha und Rebecca Grote mit einem Ergebnis von über 200 Punkten souverän den EM-Titel verteidigen und gewannen zum zweiten Mal in Folge Gold. Mit über 50 Punkten Abstand zur zweitplatzierten Mannschaft zeigten sie eine nahezu fehlerfreie Kür auf höchstem Niveau in dieser Disziplin.

Auch Letzia Daudey und Sofia Baier aus Lottstetten fuhren im 2er Juniorinnen eine saubere Kür und sind Europa-Meisterinnen 2024. Auch sie werden die restliche Saison das Sterne-Trikot tragen und haben als zweites Paar des RV Lottstetten den EM-Titel in dieser Disziplin gewonnen.

Einen Doppelsieg gab es im 1er Junioren durch Linus Weber (Kirchdorf) und Simon Halter (Erlenbach). Simon Halter legte mit neuer Bestleistung von 189,03 Punkten vor. Für Linus Weber standen am Ende genau fünf Punkte mehr, d.h. 194,03 Punkte auf der Anzeigetafel, welche ihm den EM-Titel brachten. Somit gewannen Linus Weber und Simon Halter Gold bzw. Silber mit einer Darbietung von Kunstradsport auf höchstem Niveau.

Im 2er Junioren offen ging der Titel ebenfalls an das Deutsche Team, hier gewannen Emily Brenner/ Markus Wechner aus Schleissheim/Bayern EM-Gold. Bei den Juniorinnen im 1er gingen für Deutschland Mina Heinritzi und Lisa Lechner (beide Bruckmühl/Bayern) an den Start. Hier wurde Mina Heinritzi Vize-Europa-Meisterin und Lisa Lechner belegte Platz 3 und gewinnt Bronze. Das Deutsche Radball-Team Oscar Müller /Vin Görlich (Großkoschen/Brandeburg) mussten sich im finale den Tschechen geschlagen geben und gewannen die Silbermedaille bei der EM.

Bei den Juniorinnen im1er waren mit Sofia Reichert (Poppenweiler) und Mia-Marie Muffler (Orsingen) noch zwei weitere Sportlerinnen aus Baden-Württemberg am Start, die jedoch nicht für Deutschland sondern Bulgrien bzw. Spanien starteten. Sofia Reichert fuhr mit einer fast fehlerlosen Kür fünf Ränge vor und erreicht Platz 7, Mia-Marie Muffler kam auf Platz 11 in dieser Disziplin.