3.German Masters: Lara Füller und Philipp-Thies Rapp gewinnen die 5.+6.WM-Qualifiaktion

  17.10.2025    Aktuelles Kunstradfahren Badischer Radsportverband
Am 04.10 beim letzten German Masters in Mainz gab es erneut spannende Wettkämpfe und Höchstleistungen für die Zuschauer zu sehen.

Philipp-Thies Rapp (Tailfingen) konnte in beiden Wertungen erneut zwei Ergebnisse über 200 Punkte ausfahren, so dass er auch die German Masters Serie gewann. Mit Jonas Beiter (Trillfingen) und Linus Weber (Kirchdorf) hatte sich erneut das württembergische Trio fürs Finale qualifiziert. In der Vorrunde wurde Linus Weber Zweiter, im Finale platzierte sich Jonas Beiter mit neuer Bestleistung hinter Philipp-Thies Rapp. Simon Köcher (Öschelbronn) belegte erneut Platz 4 in der Vorrunde und startete wie Ruben Geyer (Denkendorf) mit Platz 6 in der Zwischenrunde. Simon Köcher gewann die Zwischenrunde souverän mit einem Ergebnis über 190 Punkte neuer Bestleistung. Ebenfalls in der Vorrunde am Start war Marvin Staudenmaier (Herbrechtingen/Soli) und belegte dort Rang 5.

Lara Füller (Poppenweiler) konnte ebenfalls beide Wertungen mit über 190 ausgefahrenen Punkten in Mainz gewinnen und auch im Finale eine Bestleistung erzielen. Auf den Plätzen 6-8 folgt landete mit Theresa Klopfer (Ebnat), Charlotte Bantle (empfingen) und Hannah Reichle (Bad Schussenried) ein württembergisches Trio. Hannah Reichle ging somit in der Zwischenrunde an den Start. Ihnen folgt auf Platz 12 Lisa Weber (Kirchdorf) und auf den Rängen 16 -18 ein weiteres württembergisches Trio mit Sandra Öhler (Herrenzimmern), Carina Steinhilber (Tailfingen) und Stella Rith (Bonlanden).

Das 2er Paar Sara und Lisa Knobelspies (Volkertshausen) belegt bei den Frauen Rang 4 und verpasste somit leider das Finale, trotz einer soliden Leistung.

Im 2er Männer offen belegten Simon Riedinger/Jonas Mächtig (Ilsfeld) in der Vorrunde Platz 2 und das Duo Patrick Tisch /Julia Hämmerli (Magstadt) Rang 3 mit einem Unterschied von nur 0,34 Punkten. Beide 2er Paare überzeigten sowohl in der Vorrunde als auch im Finale mit starken Leistungen, Riedinger/Mächtig blieben knapp unter der neuen Bestleistung der Vorrunde. Sonja Stalter/Torben Staudenmaier (Herbrechtingen/Soli) belegten Rang 8.

Ebenfalls sehr knapp waren die Ergebnisse im 4er Kunstrad, in der Vorrunde lag hier der Abstand zwischen Platz 2-4 bei weniger als 1 Punkt! Die Aacher Mannschaft mit Alina Bötzer, Franziska Bötzer, Sabrina Bürßner und Carolin Schmid belegte Platz 3 und Lena Andorinha, Jone Burow, Yannick Gaißer und Rebecca Grote fuhren auf Rang 4, die Zwischenrunde schlossen sie mit neuer Bestleistung ab. Den vier Aacher Damen gelang im Finale ebenfalls eine Bestleistung und sie gewannen dies vor den Lokalmatadorinnen.

Bei der Deutschen Meisterschaft findet die letzte WM-Qualifikation statt, nach der dann auch das Deutsche WM-Team stehen wird.

Referat Kunstrad/Jennifer Schweizer; Bilder: Daniel Kratschmar, Fachwart Kunstrad WRSV