2.+3.BW-Cup 2025 Kunstradsport
In der Altersklasse U13 zeigten die jungen Sportler*innen bemerkenswerte Leistungen. Trotz ihres jungen Alters beeindruckten sie mit ihrer Technik und ihrem Mut. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Hannah Kreudler (SportKultur Stuttgart), die mit 79,60 von den eingereichten 81,2 Punkten eine fast perfekte Kür zeigte.Knapp hinter hier landete Avelina Stolz vom RSV Wendlingen, die mit 77,22 Punkten ebenfalls nur knapp 5 Punkte Abzug zu verzeichnen hatte. Auf Platz 3 reihte sich Elea Roll (RKV Denkendorf), vor Amelia Spieß (RV Nufringen) und Ella Stillbauer ( RV Pfeil Magstadt) ein. Auf den Plätzen 6 bis 11 folgen außerdem: Laura Winner (RRMV Friedrichshafen), Larissa Milz (RV Adler Empfingen), Carlotta Koch (RSV Wendlingen), Polly Kotb (SportKultur Stuttgart), Alisa Karsten (SV Kirchdorf) sowie Josephine Wrede vom ausrichtenden RG Laudenbach.
Bei den Schülerinnen U15 dominierte Kim Zarnetzki vom RV Nufringen die Konkurrenz. Die viertplatzierte der Deutschen Meisterschaft im vergangenen Jahr konnte ihre Kür um weitere Schwierigkeiten erweitern und erzielte nun 101,75 Punkte. Damit belegte sie deutlich vor Nina Meyer (RV Lorch) und Noemi Mehnert (RV Bonlanden) den ersten Platz. Die Plätze 4 bis 8 belegten Antonia Böhm (AC Weinheim), Miara Eble (RV Concordia Prechtal), Nina Siler (RV Bonlanden), Lina Striegel (RMSV Bad Schussenried) und Zoe Müller (RRMV Friedrichshafen).
Im 2er der Schülerinnen belegten Mia und Maya Lomuscio (RV Gärtringen) mit 54,58 Punkten vor Rebekka und Magdalena weiß (RSV Herten) und 51,05 Punkten den ersten Platz. Das 3 Geschwisterpaar, Romy und Florie Ullmann (RSV Fischerbach) konnte verletzungsbedingt nicht starten.
Nur 2 Starter gingen beim 1er der Schüler U13 an den Start. Hannes Altvater (RV Pfeil Magstadt) sicherte sich vorerst die Führung mit 65,21 Punkten. Auf Platz 2 landete Mailo Mehnert (RV Bonlanden) mit 46,82 Punkten.
Bei den Schülern U15 konnte sich Aaron Klär deutlich an die Spitze setzen. Der Sportler vom RSV Öschelbronn erreichte 97,28 Punkte. Es folgen ihm Lorenz Laux (RMSV Bad Schussenried) mit 71,13 Punkten sowie Yoan Oexle vom RMSV Orsingen mit 54,74 Punkten.
Die Juniorenklasse war das Highlight des Wettkampfs. Simon Halter wurde seiner Favoritenrolle gerecht, wenn auch er einige Abzüge in Kauf nehmen musste. Mit 179,10 von eingereichten 204,8 Punkten erreichte der Sportler vom RSV Erlenbach den 1. Platz. Maximilian Keller (SV Kirchdorf) folgte mit 133,57 Punkten vor Tilman Baresel (RV Nufringen) mit 126,11 und Elijah Beck (RV Trillfingen, 105,65 Punkte).
Die einzige Starter beim 2er Junioren offen waren Ferdinand und Florian Hirt (RSV Tailfingen). Von den eingereichten 119,6 Punkten erreichten die Brüder 113,66 ausgefahrene Punkte.
Bei den Juniorinnen verpassten Cora Blaich und Nena Lichy (RSV Wendlingen, RKV Denkendorf) mit ausgefahrenen 99,4 Punkten, nur knapp die 100-Punkte-Marke.
Im 1er der Juniorinnen wurde bei verletzungsbedingter Abwesenheit von Hannah Schneider (aufgestellte 165,0 Punkte), Sophia Halter vom RSV Erlenbach mit ausgefahrenen 118,64 Punkten Erstplatzierte. Auf Platz 2 folgt ihr Kendra Hofmann (RV Nufringen) mit 116,2 Punkten vor Fiona Merk (RMSV Bad Schussenried). Auf den Plätzen 4 bis 10 folgen außerdem Giulia Liberto (RKV Poppenweiler), Enie Vetter ( RKV Hofen), Caroline Wirth (RSV Wallbach), Madeleine Milz (RV Adler Empfingen), Sara Stiermann (SportKultur Stuttgart), Lilly Gühring (SV Mergelstetten) und Angelina Lehmann (RSV Fischerbach).
Die dritte Runde des BW-Cup und damit der Finaldurchgang für die Juniorinnen und Junioren fand am 11. Mai in Stuttgart statt.
Das 2er Juniorinnen Cora Blaich / Nena Lichy (Wendlingen/Denkendorf) im Alleingang, da Esther Zienteck / Miria Röcker (Wendlingen/Denkendorf) verletzungsbedingt nur einen Wettkampf fahren konnten. Auch Ferdinand Hirt und Florian Hirt (Tailfingen) waren in ihrem letzten U19 Jahr ohne Konkurrenz im 2er der Junioren.
Die Gesamtwertung bei den Junioren im 1er gewann Simon Halter (Erlenbach) souverän vor Maximilian Keller (Kirchdorf) und Tilman Baresel (Nufringen) sowie Elijah Beck (Trillfingen).
Sophia Halter (Erlenbach) gewann in ihrem ersten U19-Jahr direkt die Gesamtwertung des BW-Cup. Ihr folgen Caroline Wirth (Wallbach) und Kendra Hofmann (Nufringen). Die weiteren Plätze belegen Enie Vetter (Hofen), Giulia Liberto (Poppenweiler), Fiona Merk (Bad Schussenried), Madeleine Milz (Empfingen) sowie Sara Stiermann (Stuttgart). Verletzungsbedingt hatten Hannah Schneider (Offenburg) und May Burkhardt (Stuttgart) jeweils nur das Ergebnis von einem Wettkampf.
Die Sportler*innen in den Altersklassen U15 und U13/11 fuhren in Stuttgart ihre zweite Runde im BW-Cup. Bei den Schülerinnen U15 gewann die Tageswertung Kim Zarnetzki (RV Nufringen) vor Nina Meyer (RV Lorch) und Noemi Mehnert (RV Bonlanden). Die ränge 4-9 belegen Antonia Böhm (Athletik Club Weinheim), Miara Eble (RV Concordia Prechtal), Nina Siler (RV Bonlanden), Lina Striegel (RMSV Bad Schussenried), Zoe Müller (RRMV Friedrichshafen) und Mila Schökle (RMSV Bad Schussenried). Mit Aaron Klär (RSV Öschelbronn), Lorenz Laux (RMSV Bad Schussenried) und Yoan Oexle (RMSV Orsingen) ging bei den Schülern U15 ein Trio an den Start.
In der Altersklasse U13/11 konnte Hanna Kreudler (SportKultur Stuttgart) vor Avelina Stolz (RSV Wendlingen) und Elea Roll (RKV Denkendorf) gewinnen. Hier fuhre Laura Winner (RRMV Friedrichshafen), Larissa Milz (RV Adler Empfingen), Ella Stillbauer (RV Pfeil Magstadt), Carlotta Koch (RSV Wendlingen), Polly Kotb (SportKultur Stuttgart), Julia Dürrmeier( RSV Unteribental), Alisa Karsten (SV Kirchdorf) auf die Plätze 4-10 sowie Emilia Oexle (RMSV Orsingen), die für ihre Qualifikation für die Badische nachholte.
Im 2er Schülerinnen waren lediglich Mia Lomuscio / Maya Lomuscio (RV Gärtringen) am Start. Mit Hannes Altvater (RV Pfeil Magstadt), Joscha Harnisch (RV Nufringen) und Mailo Mehnert (RV Bonlanden) waren auch bei den Schülern U13/U11 drei Sportler am Start. Im Rahmen der Qualifikation für die Plätze im 4er Kader Baden-Württemberg waren mit Haylie Rietschle / Basandra Mirzai / Emelie Lehmann /Lennon Keller sowie Saskia Grote / Jana Setzer / Mayla Rietschle / Koshi Mirzai zwei Mannschaften des RMSV Aach am Start.